Forum - Central | News & Infos  Forum - Central | Forum  Forum - Central | Videos  Forum - Central | Lexikon  Forum - Central | Links  Forum - Central | Kalender

 Forum Central - Foren Center & Foren Guide 

Seiten-Suche:  
 Forum - Central << Startseite >>        Einloggen oder Neu anmelden    
Neueste
Top-News
@ F-C.de:
Die Agenda und Referenten – Konferenz AAL, Smart Home & Mobility am 1 ...
Richtfest der Residenz Rheingauer Tor in Eltville
Richtfest für die Residenz Rheingauer Tor in Eltville - Noch sie ...
(c) Flughafen München
Reise-Inspirationen für Best Ager: Flughafen München lä ...
 Lisa Hofsäß, Verkaufs- und Marketingassistentin, mit der Urkunde
Top Ten Platzierung für das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
Adventszauber am Flughafen München: Neu gestalteter Wintermarkt ...
Forum - Central / RankensteinSEO Contest RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Forum - Central / RankensteinSEO Contest RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Forum - Central / Who's Online Who's Online
Zur Zeit sind 406 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Forum - Central / Online Werbung Online Werbung

Forum - Central / Terminkalender Terminkalender
April 2025
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30  

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

Forum - Central / Haupt-Menü Haupt-Menü
Forum-Central - Services
· Forum-Central - News
· Forum-Central - Links
· Forum-Central - Forum
· Forum-Central - Lexikon
· Forum-Central - Kalender
· Forum-Central - Testberichte
· Forum-Central - Seiten Suche

Redaktionelles
· Alle Forum-Central News
· Forum-Central Schwerpunkte
· Top 5 bei Forum-Central
· Aktuelle Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Forum-Central
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Forum-Central
· Account löschen

Interaktiv
· Forum-Central Link senden
· Forum-Central Event senden
· Forum-Central Testbericht senden
· Forum-Central Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Forum-Central Mitglieder
· Forum-Central Gästebuch

Information
· Forum-Central FAQ/ Hilfe
· Forum-Central Impressum
· Forum-Central AGB & Datenschutz
· Forum-Central Statistiken

Forum - Central / Seiten - Infos Seiten - Infos
Forum Central - Mitglieder!  Mitglieder:19669
Forum Central -  News!  News:7.768
Forum Central -  Web-Links!  Web-Links:1
Forum Central -  Lexikon!  Lexikon-Einträge:1
Forum Central -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:2

Forum-Central:de: Foren Center & Foren Guide !

Forum - Central News:  Wohnraumlüftung sollte Standard beim energ. Bauen & Sanieren sein

Veröffentlicht am Montag, dem 07. April 2025 von Forum-Central.de


Forum - Central Infos
PR-Gateway: Experteninterview mit Jutta Betz, Vorstand Bayern im Deutschen Energieberaternetzwerk (DEN) e.V.

Um wertvolle Wärmeenergie einzusparen, wurden die gesetzlichen Anforderungen an den Dämmstandard von Gebäuden vom Gesetzgeber immer weiter erhöht. Der effiziente Umgang mit Energie ist angesichts des Klimawandels und gestiegener Heizkosten überaus wichtig. Dennoch wird auch in gut gedämmten Gebäuden das Einsparpotenzial oft nicht genutzt, weil wertvolle Heizenergie beim unkontrollierten Lüften durch offene Fenster verloren geht. Selbstverständlich muss ausreichend gelüftet werden, um Schadstoffe und Kohlendioxid abzuführen und damit Feuchtigkeit, die beispielsweise beim Kochen oder Duschen in die Raumluft gelangt, nicht zu Bauschäden oder gar Schimmel führt. Dies kann wiederum einen Wertverlust der Immobilie oder gesundheitliche Probleme zur Folge haben. Die effizienteste Lösung für dauerhaften Feuchteschutz und eine gesunde Raumluft ist die Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Energieberaterin Jutta Betz erläutert im folgenden Interview, warum moderne Lüftungssysteme heute ein elementarer Bestandteil des energieeffizienten Bauens und Sanierens sein sollten.





Interview mit Jutta Betz



Frage 1:

Warum sollte jeder private Bauherr vor dem Start seines Bau- oder Sanierungsprojekts den Einflussfaktor "Wohnungslüftung" durch einen Energieberater überprüfen lassen?



Antwort:

Angesichts der heutigen stark gedämmten Bauweise ist der Anteil an sogenannten Lüftungswärmeverlusten relativ hoch. Als Lüftungswärmeverlust bezeichnet man jene Wärme, die durch das Lüften der Gebäude ins Freie entweicht. Deshalb bekommt die Art und Weise des Luftaustausches eine hohe Relevanz für die Energieeffizienz und sollte am besten in einem speziellen Lüftungskonzept geregelt werden. Sowohl in der Sanierung wie beim Neubau ist es ratsam, möglichst früh für das Lüftungskonzept wie auch andere energierelevante Themen einen Energieberater einzubeziehen, da eine Energieeffizienzplanung auch erhebliche Auswirkungen auf die Ausführung des gesamten Bauprojekts hat.



Frage 2: Muss denn eigentlich grundsätzlich immer ein Lüftungskonzept erstellt werden?



Antwort:

Es gibt eine Norm, die DIN 1946, Teil 6, die bei bestimmten Rahmenbedingungen ganz klar ein Lüftungskonzept empfiehlt. Sollte es also später einmal aufgrund von feuchtebedingten Bauschäden zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, hat man bei Vorlage eines Lüftungskonzepts natürlich die erheblich besseren Karten. Diese Norm besagt, dass beim Neubau von Wohngebäuden grundsätzlich ein Lüftungskonzept zu erstellen ist. Und für die Sanierung einer privaten Wohneinheit gilt: Wenn bei der Sanierung mehr als ein Drittel der Fenster pro Wohnung ausgetauscht wird, ist ebenfalls ein Lüftungskonzept zu erstellen. Das Gleiche gilt, wenn mehr als ein Drittel der Dachfläche abgedichtet wird - sprich z.B. bei der Sanierung eines Daches. Das gilt für Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser mit Wohnungen im Dachgeschoss.



Frage 3: Wie findet man eigentlich seriös qualifizierte Energieberater - vor dem Hintergrund, dass der Energieberater grundsätzlich ja kein geschützter Beruf ist?



Antwort:

Ja, das stimmt leider, dass der Energieberater noch kein geschützter Beruf ist. Deshalb sollten Verbraucher unbedingt auf die Bezeichnung "eingetragener Energieeffizienzexperte" achten. Diese Bezeichnung ist das momentan einzige, gültige Qualitätskriterium für einen Energieberater. Eine Aufstellung aller Energieeffizienzexperten in Deutschland finden Sie unter www.energie-effizienz-expertenliste.

Dabei hilft eine Aufteilung in verschiedene Kategorien wie z.B. Neubau, Sanierung, Lüftung usw. für eine weitere Spezifizierung der passenden Energieberater-Recherche. Noch ein ganz wichtiger Punkt: Nur Energieberater aus dieser Liste dürfen auch Fördermittelanträge stellen.

Eine weitere Quelle für seriöse und qualifizierte Energieberater in Deutschland bietet das Deutsche Energieberaternetzwerk mit ca. 1.000 Energieeffizienzexperten, die natürlich ebenfalls in der besagten Expertenliste aufgeführt sind (siehe www.deutsches-energieberaternetzwerk.de).

Darüber hinaus bietet auch die Verbraucherzentrale eine kostengünstige Erstberatung für die Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen an, siehe www.42watt.de/sanierungsfahrplan



Frage 4:

Was kostet mich eigentlich eine Beratung durch einen Energieeffizienz-Experten?



Antwort:

Da muss man sehr genau unterscheiden, was der Kunde wünscht und braucht: Es gibt die ausführlichere "Energieberatung Wohngebäude" für die Bestandssanierung, bei der der Bauherr eine umfassende Energieeffizienzberatung inkl. Betrachtung der Lüftungsthematik an die Hand bekommt. Ergebnis ist der sogenannte "individuelle Sanierungsfahrplan" (iSFP), der vom Bund mit 1.300 Euro (bei 1- und 2-Familienhäusern) gefördert wird. Für diese ingenieurmäßige Beratung mit dem iSFP als Ergebnisbericht und abschließender mündlicher Erläuterung liegt der Eigenanteil je nach Komplexität und Region zwischen ca. 500 und 2.000 Euro. Als Einstiegsberatung bieten wir und viele Kollegen einen Vor-Ort-Besuch an, bei dem wir alle energetisch relevanten Punkte aufnehmen und dem Kunden Empfehlungen aus unserer Erfahrung vermitteln. Das Ganze dokumentieren wir in einer Checkliste, die auch fundierte Empfehlungen für die Umsetzung passender energieeinsparender Maßnahmen enthält, natürlich auch zum Thema Lüftung. Beim Neubau wird das Thema "Energieeffizienz inkl. Lüftungskonzept" eigentlich automatisch im Rahmen des Nachweises nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) behandelt. Es kommt in der Praxis aber auch vor, dass der technische Fachplaner unabhängig vom GEG-Nachweis ein Lüftungskonzept erstellt. Oder es obliegt dem ausführenden Handwerksbetrieb, ein Lüftungskonzept zu erstellen. Wenn beispielsweise als primäre Sanierungsmaßnahme die Fenster ausgetauscht werden, kann auch die verantwortliche Fensterbaufirma die notwendigen Lüftungsmaßnahmen definieren. Hier hat der Bauherr also einen gewissen Spielraum.



Frage 5:

Wie bewerten Sie grundsätzlich die Energieeffizienz einer Lüftungsanlage?



Antwort:

Also die entscheidenden Kriterien für die Energieeffizienz einer Lüftungsanlage sind eindeutig der Stromverbrauch sowie der Wärmerückgewinnungsgrad und die Möglichkeiten zur Bedarfsregelung der Anlage, z.B. mit Hilfe von CO2- oder Feuchtesensoren. Für den Stromverbrauch gibt es klar definierte Anforderungen bzw. auch Grenzwerte für spezifische Ventilatorleistungen. Laut Gebäudeenergiegesetz darf ein Gerät pro geförderte Luftmenge nur einen bestimmten Stromverbrauch haben, um als sehr gut, gut oder vielleicht nur als ausreichend bezeichnet zu werden. Verfügt ein Lüftungsgerät also über ein entsprechendes Zertifikat - beispielsweise das so genannte Passivhaus-Zertifikat - mit dem die Einhaltung dieser Grenzwerte bestätigt wird, dann ist man als Verbraucher auf der sicheren Seite. Einen guten Überblick über die Effizienz von Wohnungslüftungsgeräten bietet auch das EU Energielabel für Wohnungslüftungsgeräte ( https://kwl-info.de/energielabel/). Es fasst die Aspekte Stromverbrauch, Wärmerückgewinnung und Bedarfsregeloptionen zu einen spezifischen Energieverbrauch zusammen, der ausgewiesen und klassifiziert wird."



Vielleicht noch ein Beispiel, welches sehr plakativ den grundsätzlich geringen Stromverbrauch einer Wohnungslüftung verdeutlicht. Der Stromverbrauch einer Lüftungsanlage für ein typisches Einfamilienhaus mit 120 m2 Wohnfläche lässt sich mit einer 60-Watt-Glühbirne vergleichen. Multipliziert man das mit einer Laufzeit von ca. 5.000 Stunden pro Jahr (also während der Heizperiode), dann ergibt sich ein Stromverbrauch von 300 kWh, bei üblichem Stromtarif also ca. 120 Euro pro Jahr. Mit einer Wärmerückgewinnung wird durchschnittlich die 10- bis 20-fache Menge Wärme zurückgewonnen. Das sind mehr als 3000 kWh Wärme, bei einem üblichen Wärmepreis also mehr als 300 Euro pro Jahr.



Frage 6:

Welche gesundheitlichen Vorteile können Lüftungsanlagen bieten?



Antwort:

Grundsätzlich würde ich die Wohnungslüftung niemals nur auf den Energieeinsparfaktor reduzieren. Sie verfügt definitiv auch über einen hohen Luftqualitätskomfortaspekt. So sollte auf jeden Fall die CO2-Konzentration in der Raumluft unter 1.000 ppm (parts per million) bleiben, was nach internationalen Standards als unbedenklicher Wert gilt. Personen mit Allergieproblemen profitieren von den Pollenfeinfiltern moderner Lüftungsanlagen. Zudem ist auch der Feuchteschutz durch die bereits viel zitierte Norm DIN 1946-6 geregelt. Es ist quasi die Grundanforderung einer Wohnungslüftung, den erforderlichen Feuchteschutz einer Immobilie nutzerunabhängig zu garantieren. Zum Schluss möchte ich auch noch das Thema Schallschutz dank einer Lüftungsanlage erwähnen, geradezu ein Segen, wenn man z.B. an einer viel befahrenen Hauptstraße wohnt.



Frage 7:

Welche staatlichen Förderungen gibt es bei der Investition in eine Lüftungsanlage - sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung?



Antwort:

Für den Neubaubereich gibt es die positive Botschaft, dass die im Dezember 2023 gestoppte Förderung im KfW-Programm Klimafreundlicher Neubau (KFN) wieder aufgenommen wurde. Seit dem 20. Februar 2024 können wieder Förderanträge gestellt werden. Einen Förderantrag muss man allerdings in jedem Fall zusammen mit einem Energieberater einbringen, nähere Informationen sind unter www.energie-effizienz-experten.de zu finden. Bei der Sanierung gibt es die Förderung der Wohnungslüftung als Einzelmaßnahme, zwischen 15 und 20% der Investitionssumme. Oder die Lüftung ist Bestandteil eines Effizienzhauses, dann bekommt man verschiedene Bonuszahlungen. Den besten Überblick über alle - nicht immer leicht zu durchschauenden - Förderoptionen bietet die Bundesförderung für effiziente Gebäude, weitere Informationen unter www.gebäudeforum.de. Wobei auch bei der Sanierung gilt: Lassen Sie sich von einem erfahrenen Energieexperten durch den Förderdschungel führen.



Frau Betz, wir bedanken uns ganz herzlich für das sehr interessante Interview!
In den Verbänden BDH, FGK und VfW haben sich führende Hersteller der Klima- und Lüftungswirtschaft zusammengeschlossen.

Als Vertreter dieser Branchen setzen sich die Verbände vor allem für die Verbesserung der Raumluftqualität und die Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien in der Klimatechnik ein. Auch die Stärkung des Bewusstseins für die Rolle der Luft als Gesundheitsfaktor ist ein Ziel, das die Mitglieder in den Verbänden vereint.

Mehr Informationen liefert die Initiative "Gute Luft" unter www.wohnungs-lueftung.de
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Frederic Leers
Frankfurter Straße 720 ? 726
51145 Köln
0 22 03/9 35 93-0

www.wohnungs-lueftung.de
info@bdh-koeln.de


Pressekontakt:
Sage & Schreibe Public Relations GmbH
Ramona Rozanski
Herzogstraße 105
80796 München
info@sage-schreibe.de
089/23 888 98-13
www.sage-schreibe.de


(Weitere interessante Sanierung News & Sanierung Infos gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Forum-Central.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Forum-Central.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Wohnraumlüftung sollte Standard beim energ. Bauen & Sanieren sein" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

Olympische Sommerspiele 2012 London / The Complete ...

Olympische Sommerspiele 2012 London / The Complete  ...
Segeln: Travemünder Woche 2016 - Tag 3 25.07.2016

Segeln: Travemünder Woche 2016 - Tag 3 25.07.2016
Segeln: Travemünder Woche 2016 - Tag 2 24.07.2016

Segeln: Travemünder Woche 2016 - Tag 2 24.07.2016

Alle Web-Video-Links bei Forum-Central.de: Forum-Central.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

Forum-Thema-Pflanzen-Lueneburger-Heide-11 ...

Forum-Thema-Pflanzen-Lueneburger-Heide-11 ...

Forum-Thema-Pflanzen-Lueneburger-Heide-11 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Forum-Central.de: Forum-Central.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

 Internetforum
Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit, statt. Englische Bezeichnungen dafür sind internet forum und webboard. Funktionsweise: Üblicherweise besitzt ein Internetforum ein bestimmtes Thema bzw. ist nach Themen und Unterthemen in einzelne Unterforen unterteilt. Es können Diskussionsbeiträge (Postings ...

Diese Forum-Posts bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

  Datenschutz-Grundverordnung sollte die Bürger eigentlich auch dazu veranlassen auf ihre Daten auch selbst aufzupassen. Und dann ist ein Jahr vergangen und alle haben es inzwischen wieder vergesse ... (DaveD, 10.01.2019)

  Das trifft vor allem zu wenn man frustrierten Bundespolizisten in der Nähe von Deutschlands Grenzen begegnet. Für die ist jeder ein Drogenschmuggler oder Schlepper. Dabei besuche ich doch nur mein ... (Lara34, 16.04.2017)

  So beginnt die Fremdsteuerung... Und irgendwann enden sie bei \"betreutes Wohnen\". Aber solange Mutti immer noch frische Wäsche rauslegt geht das schon. (Ralphi-K, 14.08.2016)

Diese Testberichte bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

 Thunfisch für Pasta von Saupiquet Thunfisch für Pasta von Saupiquet gibt es in mehreren Sorten, ich habe mich für Knoblauch und Peperoncino entschieden. Es steht zwar eine Zubereitungsanweisung auf der Umverpackun ... (Lucas Roitner, 06.11.2018)

 Beck\'s Red Ale Meckern kan man ja immer, aber erst wenn man es selbst Probiert hat hat man sich ein Urteil erlauben. Und zum Spiel Deutschland gegen Nordirland kann man schon mal was "Gutes" trinken.< ... (Hartmut Schönberner, 22.6.2016)

 Red Stripe Bier Eigentlich wollte ich im Asia etwas völlig anderes kaufen. Doch im Regal wo das Ginger Beer steht, steht jetzt in Augenhöhe Red Stripe Bier aus Jamaika. Sofort fiel mir das alte Fa ... (Marek Toscheckowski, 08.2.2016)

 \"Früh\" Kölsch 1,69 € im Angebot, warum nicht, nimm mal eine Flasche mit und korrigiere dein Vorurteil. Um ein objektives Ergebnis zu bekommen habe in den Inhalt in ein Glas (Tulpe) gegeben. Es r ... (Otto Dierich, 27.2.2014)

 Peniger Premium Pilsner Da war ich letztens in Chemnitz zu einer Veranstaltung und wollte vorher noch was Essen. Zum Essen wollte ich mir, wie üblich, ein Bier aus der Region bestellen. Doch Chemnitz, Gro ... (dietrich david, 16.5.2013)

 Bayreuther HELL 4,8 % - Leichtsäuerlich, frisch - ungewohnt! (Harald, 03.12.2012)

 Veldensteiner RAUCHERL Sehr originell - sehr lecker. Der Rauchgeschmack ist ungewohnt, aber sehr genußreich (Bayern 5,4%). (Harald, 23.6.2010)

Diese News bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

 Branchentreff zum ersten Mal auch in Würzburg (PR-Gateway, 08.04.2025)
wowiconsult erweitert Veranstaltungsreihe FORUM Wohnungswirtschaft

Die wowiconsult GmbH richtet auch in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe "FORUM Wohnungswirtschaft" aus. Nach einem erfolgreichen Abschluss im vergangenen Jahr, wird die Veranstaltungsreihe 2025 um einen weiteren Austragungsort ergänzt. Neben den Branchentreffs in Bochum, Stuttgart und Hamburg bringt das Software- und Dienstleistungsunternehmen Firmen, Verbände und Experten der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft aus de ...

 Wohnraumlüftung sollte Standard beim energ. Bauen & Sanieren sein (PR-Gateway, 07.04.2025)
Experteninterview mit Jutta Betz, Vorstand Bayern im Deutschen Energieberaternetzwerk (DEN) e.V.

Um wertvolle Wärmeenergie einzusparen, wurden die gesetzlichen Anforderungen an den Dämmstandard von Gebäuden vom Gesetzgeber immer weiter erhöht. Der effiziente Umgang mit Energie ist angesichts des Klimawandels und gestiegener Heizkosten überaus wichtig. Dennoch wird auch in gut gedämmten Gebäuden das Einsparpotenzial oft nicht genutzt, weil wertvolle Heizenergie beim unkontrollierten Lü ...

 Plattform Obdachlose (PO) tritt zur Wien-Wahl an (PR-Gateway, 27.01.2025)
Die letzte Chance zur Platzierung von Abgeordneten im Bezirk und Land vor dem Auslaufen der Europäischen Plattform zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit

"Nun geht es am Dienstag den 28.1. wieder los", das meint Hans-Georg Peitl, der Bundesvorsitzende der Plattform Obdachlose (PO) der diesmal gemeinsam mit Karl Halmann von der Partei Partei mit Herz als Plattform Obdachlos - Armut - Arbeitslosigkeit - Teuerung (HERZ)



zur Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien antreten w ...

 \'\'Was? Chemnitz?!\'\' Bedienungsanleitung für die Kulturhauptstadt (PR-Gateway, 15.01.2025)
Ein Jahr, 38 Orte: Warum Autor Stefan Tschök auf Kultur-Talk-Tour Stimmen sammelt

Von A wie Amtsberg bis Z wie Zwickau: ein Jahr, 38 sächsische Städte und Gemeinden - und ebenso viele Veranstaltungen. Das ist der ehrgeizige Plan fürs Kulturhauptstadtjahr 2025 von Stefan Tschök. Tschök ist diplomierter Verkehrswirtschaftler, war lange Zeit Sprecher der Chemnitzer Verkehrsbetriebe AG. Und er hat den Bewerbungsprozess von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas von Anfang an begleitet. Jet ...

 Kulinarische Genussmomente in Hong Kong (PR-Gateway, 16.10.2024)
Das Hong Kong Wine & Dine Festival lädt zu einer Schlemmertour durch die Stadt ein

Hongkong zeigt in den kommenden Wochen wieder, was die Metropole kulinarisch zu bieten hat. Das jährlich stattfindende Hong Kong Wine & Dine Festival kehrt vom 23. bis 27. Oktober 2024 an die Central Harbourfront zurück. In diesem Jahr wird das Festival zu einem fünftägigen Fest der Kulinarik ausgeweitet, das Gourmets aus nah und fern einlädt, sich vor der atemberaubenden Kulisse des Victoria Harbou ...

 Krimi \'\'Die kalte Erika - Plibischonka recherchiert\'\' (PR-Gateway, 02.10.2024)
Verlag Sparkys Edition mit Neuerscheinung von Lutz Büge zur Frankfurter Buchmesse: Halle 3.1.-Stand H61

Der baden-württembergische Verlag Sparkys Edition möchte Sie auf einen spannenden Krimi aus seinem Herbst-Winter-Verlagsprogramm aufmerksam machen - und lädt Sie herzlich ein zu einem Besuch und fachlichen Austausch auf der Frankfurter Buchmesse (16.-20.10.): Halle 3.1.-Stand H61



Mit "Die kalte Erika - Plibischonka recherchiert" präsentiert Lutz Büge einen Krimi d ...

 Forum Wohnungswirtschaft: Gelungenes Finale in Hamburg (PR-Gateway, 16.07.2024)
Mit einem erfolgreichen Abschluss in der Hansestadt Hamburg endete die diesjährige Veranstaltungsreihe der wowiconsult GmbH

Die wowiconsult GmbH hat in den vergangenen drei Monaten über 400 Akteure der Wohnungswirtschaft zusammengebracht, um gemeinsam die Herausforderungen der Branche anzugehen. Nach gut besuchten Veranstaltungen in Stuttgart und Bochum bildete das Forum Wohnungswirtschaft in Hamburg den krönenden Abschluss der Serie.



Während des Kongresses in Hambu ...

 Ist die Klimastrategie der Wohnungswirtschaft leistbar? (PR-Gateway, 26.06.2024)
Die wowiconsult GmbH hat in der vergangenen Woche knapp 100 Akteure der Wohnungswirtschaft in Bochum zusammengebracht. Im EBZ diskutierten Expertinnen und Experten über die Zukunft Zukunft der Branche.

Der Kongress in Bochum bildet das zweite von insgesamt drei Fachforen, bei der Vertreterinnen und Vertreter der Branche auf Einladung des Software- & Dienstleistungsunternehmens wowiconsult gemeinsam nach Wegen zur Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft suchen.



Auf d ...

 Sächsische Aufbaubank und enviaM beschließen Zusammenarbeit beim Ausbau erneuerbarer Energien (PR-Gateway, 03.06.2024)


Die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) und die enviaM-Gruppe investieren in die Energiewende. Die Kooperationspartner möchten den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen und klimafreundliche Projekte fördern. Als erstes Projekt beabsichtigen die Kooperationspartner die Entwicklung eines Solarparks in Mockrehna im Landkreis Nordsachsen. Die Umsetzung des Vorhabens soll durch das Gemeinschaftsunternehmen EPE Energiepark Elbeland GmbH & Co. KG erfolgen. Als Dienstleister für ...

 Kulinarisches Hongkong (PR-Gateway, 28.05.2024)


Feinschmecker und Gourmets finden in Hongkong die besten Restaurants Asiens



Hongkong / Frankfurt, 28. Mai 2024. Hongkong ist ein Mekka für Gourmets und Feinschmecker. Aus kulinarischem Blickwinkel betrachtet, trägt die Stadt nicht ohne Grund den Namen "duftender Hafen": Unzählige Dai Pai Dongs (Garküchen) sorgen dafür, dass Besuchern die wohlriechenden Gewürzaromen von frisch gekochtem Essen in die Nase steigen. Mehr als 15.000 Restaurants, neben Dai Pai Dongs auc ...

Werbung bei Forum-Central.de:





Wohnraumlüftung sollte Standard beim energ. Bauen & Sanieren sein

  Access denied for user 'HarHil2sql11'@'localhost' to database 'd00d1aef'
Access denied for user 'HarHil2sql11'@'localhost' to database 'd00d1aef'
Access denied for user 'HarHil2sql11'@'localhost' to database 'd00d1aef'
Forum - Central / Video Tipp @ Forum-Central.de Video Tipp @ Forum-Central.de

Forum - Central / Online Werbung Online Werbung

Forum - Central / Verwandte Links Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Forum - Central Infos
· Weitere News von Forum-Central


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Forum - Central Infos:
Wappwolf-einziges Österreich Startup bei DEMO Conference im Silicon Valley


Forum - Central / Artikel Bewertung Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Forum - Central / Online Werbung Online Werbung

Forum - Central / Möglichkeiten Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch alle 2 Stunden aktualisiert.

Forum - Central - die Internet - Foren - Seite | Wohnraumlüftung sollte Standard beim energ. Bauen & Sanieren sein